Catherine Simon
Broschiertes Buch
Kalter Hummer / Kommissar Leblanc Bd.5
Ein Fall für Kommissar Leblanc
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissar Leblanc, mittlerweile zum Sonderermittler ernannt, wird vom Pariser Polizeipräfekten in geheimer Mission auf die Kanalinsel Guernsey geschickt. Henri Chabot, ein französischer Reeder mit Wohnsitz in der Steueroase, erhält anonyme Drohbriefe, und Leblanc soll diskret ermitteln. Chabot nimmt die Drohungen nicht ernst, seine Frau Lucile dagegen ist beunruhigt. Leblancs Ermittlungen geraten ins Stocken, dann aber überschlagen sich die Ereignisse. Leblanc verschwindet spurlos, und am Abend steht die Polizei vor Luciles Tür und teilt ihr mit, dass die Leiche ihres Mannes gefunden wurd...
Kommissar Leblanc, mittlerweile zum Sonderermittler ernannt, wird vom Pariser Polizeipräfekten in geheimer Mission auf die Kanalinsel Guernsey geschickt. Henri Chabot, ein französischer Reeder mit Wohnsitz in der Steueroase, erhält anonyme Drohbriefe, und Leblanc soll diskret ermitteln. Chabot nimmt die Drohungen nicht ernst, seine Frau Lucile dagegen ist beunruhigt. Leblancs Ermittlungen geraten ins Stocken, dann aber überschlagen sich die Ereignisse. Leblanc verschwindet spurlos, und am Abend steht die Polizei vor Luciles Tür und teilt ihr mit, dass die Leiche ihres Mannes gefunden wurde ...
Catherine Simon ist das Pseudonym für Sabine Grimkowski. Bis Ende 2017 arbeitete sie als Redakteurin beim Südwestrundfunk. Regelmäßig fährt sie in die Normandie und wohnt in Trouville im legendären Hôtel des Roches Noires, wo schon Marcel Proust logierte und Marguerite Duras eine Wohnung besaß. Seit Anfang 2018 lebt Sabine Grimkowski als freie Autorin in Hamburg.
Produktdetails
- Kommissar Leblanc .5
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 254
- Erscheinungstermin: 16. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 129mm x 27mm
- Gewicht: 261g
- ISBN-13: 9783442488780
- ISBN-10: 3442488788
- Artikelnr.: 55688654
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Spannend!« Münchner Merkur
Der französische Reeder Henri Chabot verlegt aus Steuergründen sein Unternehmen und den Wohnsitz nach Guernsey. Er erhält anonyme Drohbriefe, die er nicht weiter verfolgt, seine Frau Lucile aber in große Sorge versetzt. Der Pariser Polizeipräfekt schickt Leblanc undercover …
Mehr
Der französische Reeder Henri Chabot verlegt aus Steuergründen sein Unternehmen und den Wohnsitz nach Guernsey. Er erhält anonyme Drohbriefe, die er nicht weiter verfolgt, seine Frau Lucile aber in große Sorge versetzt. Der Pariser Polizeipräfekt schickt Leblanc undercover zum Ermitteln auf die Kanalinsel.
Kommissar Leblanc und diese Krimireihe aus der Normandie verfolge ich gern und war gespannt, welcher Fall ihn nach Guernsey verschlägt. Auch auf die Weiterführung seines Privatlebens und die Beziehung mit Marie war ich sehr neugierig.
Dieser Fall führt in eine verwickelte Familiengeschichte und zeigt die Probleme von Steueroasen und Sozialabbau von Unternehmen auf. Wenn aktuelle Themen verarbeitet werden, schätze ich das immer sehr, denn zur Ermittlung gehört auch etwas Tiefgang.
Der Krimi fängt recht stark und fesselnd an und der Fall ist recht überzeugend, weil sich die Drohungen zum Mord an dem reichen Reeder entwickeln. Doch je weiter die Geschichte erzählt wurde, konnte mich die Handlung nicht mehr so recht packen. Einige Entwicklungen waren zwar wie das Leben manchmal so spielt, doch meine Sympathie mit den Figuren hat darunter gelitten. Es gab familiäre Belange, die auf mich zu übertrieben und damit unglaubwürdig wirkten. Krimis müssen mich komplett überzeugen und die Spannung bis zum Ende halten, sonst leidet der Leseeindruck.
Für Fans der Reihe ist dieser Band unabdingbar, schliesslich möchte man wissen, wie Leblancs Leben weiter verläuft. Er ist nicht der stärkste Band der Reihe, aber auch lesenswert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein nicht ganz offizieller Spezialauftrag führt Sonderermittler Leblanc nach Guernsey. Eigentlich soll er nur einen französischen Reeder im Auge behalten, der an ihn adressierte Drohbriefe nicht ernst nimmt. Doch kaum dass er sich versieht, schwebt Leblanc selbst in größter …
Mehr
Ein nicht ganz offizieller Spezialauftrag führt Sonderermittler Leblanc nach Guernsey. Eigentlich soll er nur einen französischen Reeder im Auge behalten, der an ihn adressierte Drohbriefe nicht ernst nimmt. Doch kaum dass er sich versieht, schwebt Leblanc selbst in größter Gefahr. Es herrscht eine unangenehme, fast seltsame Atmosphäre auf der Kanalinsel, die sich mit zunehmendem Einblick in die Ermittlungsergebnisse noch verdichtet.
Mit dem Umbruch nach der Auflösung des Kommissariats, Leblancs einstiger Wirkungsstätte, hin zu seinem Status als Sonderermittler, ist der Autorin ein wahrlich guter Schachzug gelungen. Leblanc wirkt zufriedener und gelöster als noch im vorangegangenen Fall. Natürlich mag dies auch daran liegen, dass inzwischen eine gewisse Zeit ins Land gegangen ist und er sich an die neue Situation gewöhnen konnte, nichtsdestotrotz wirkt es auch für den Leser einerseits wie ein Neuanfang, andererseits wie etwas Altbekanntes.
So begibt man sich bereitwillig mit ihm nach Guernsey, obwohl die Bedrohung unterschwellig bereits spürbar ist. Auch Marie, Leblancs Lebensgefährtin, ist besorgt, hat eine Vorahnung und bittet ihn zumindest äußerste Vorsicht walten zu lassen. Zwangsläufig kommt es dennoch zu gefährlichen Ereignissen, die sich teilweise über einen längeren Zeitraum ankündigen, teilweise aber auch vollkommen überraschend auftauchen. Obwohl die Handlung zeitweilig ins Stocken gerät, nicht zuletzt auf Grund der mitunter stagnierenden Ermittlungen, bleibt die Spannungskurve weitestgehend erhalten, so dass zumindest die Langeweile keine Chance hat vom Leser Besitz zu ergreifen.
Immer wieder bastelt der Leser an den unterschiedlichsten Theorien den Fall beziehungsweise seine Lösung betreffend. Und immer wieder müssen zumindest Teile davon verworfen und neu zusammengesetzt werden. Dennoch will es nicht so recht passen. Schlussendlich ist man nicht sicher was man von dem entscheidenden Aspekt nun wirklich halten soll – genialer Kniff oder zu weit hergeholt?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB Schade nach den ersten Romanen war ich auf die neue Fassung sehr gespannt. Leider kommt diese nicht an die Vorherigen heran. Die Handlung ist einfach langweilig.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote